Bienenschwärme


Bienenschwarm
Bienenschwärme sind mit eines der aufregendsten Erlebnisse die man als Bienenhalter erleben kann. Ich habe leider erst einen beim abfliegen, aus einer kleinen Beute (Bienenwohnung) erleben dürfen. Es hat mich unheimlich fasziniert wie viele Bienen dabei ausfliegen und in einer großen Schwarmwolke von dannen ziehen.
Aber warum schwärmen Bienen. Es gibt viele Gründe, der natürlichste ist die Vermehrung des Bienenbestands. Es ist eine natürliche Eigenschaft der Bienen zu schwärmen. Wenn eine Königin zu schwach für das Bienenvolk ist, so zieht sich dieses eine neue Königin heran. Die alte Königin zieht dann mit der Hälfte ihres Hofstaats davon und sucht eine neue Bleibe. Ursprünglich waren das hohle Bäume. Da es Aufgrund der menschlichen Natur nur noch wenige gibt, versuchen wir Schwärme einzufangen und auf die Rheinland.-mker oder andere Interessierte Imker zu verteilen.
Bienenschwärme sind übrigens bis zur Sommersonnenwende recht häufig anzutreffen. Ab Juli ist ein Schwarm eher ungewöhnlich. Wie diese Schwärme aussehen kann man in der Galerie gut sehen.
In den letzten Jahren haben wir Bienenschwärme in Frechen, Horrem, Sindorf, Bergheim, Erftstadt, Nörvenich, Düren und Kerpen eingefangen. Nach dem fangen geben wir den Bienen ein neues zu Hause.
Wenn Sie also einen Schwarm sehen zögern Sie nicht und rufen uns an 🙂 Wir kommen gerne in die folgenden Städte um diese zu fangen: Kerpen, Sindorf, Horrem, Bergheim, Balkhausen, Bergerhausen, Blatzheim, Brüggen, Erftstadt, Türnich, Nörvenich, Düren…